Odmiana rufen, czasownika odmieniającego się regularnie wołać w czasie teraźniejszym Indikativ Präsens.
Czas teraźniejszy (Indikativ Präsens)
ich rufe – ja wołam
du rufst – ty wołasz
er ruft – on woła
sie ruft – ona woła
es ruft – ono woła
du rufst – ty wołasz
er ruft – on woła
sie ruft – ona woła
es ruft – ono woła
wir rufen – my wołamy
ihr ruft – wy wołacie
sie rufen – oni/one wołają
Sie rufen – Pan, Pani woła, Państwo wołają
ihr ruft – wy wołacie
sie rufen – oni/one wołają
Sie rufen – Pan, Pani woła, Państwo wołają
Przeszły prosty (Präteritum)
ich rief
du riefst
er/sie/es rief
wir riefen
ihr rieft
sie/Sie riefen
Przeszły (Perfekt)
ich habe gerufen
du hast gerufen
er/sie/es hat gerufen
wir haben gerufen
ihr habt gerufen
sie/Sie haben gerufen
Zaprzeszły (Plusquamperfekt)
ich hatte gerufen
du hattest gerufen
er/sie/es hatte gerufen
wir hatten gerufen
ihr hattet gerufen
sie/Sie hatten gerufen
Przyszły(Futur I)
ich werde rufen
du wirst rufen
er/sie/es wird rufen
wir werden rufen
ihr werdet rufen
sie/Sie werden rufen
Przyszły (Futur II)
ich werde gerufen haben
du wirst gerufen haben
er/sie/es wird gerufen haben
wir werden gerufen haben
ihr werdet gerufen haben
sie/Sie werden gerufen haben
Imperativ
du rufe, ruf
ihr ruft
Częstotliwość występowania

Przykłady
- Die Mutter ruft nach dem Kind. – Matka woła dziecko.
- Der Vater ruft an. – Ojciec dzwoni.
- Der Richter ruft den Zeugen auf. – Sędzia wzywa świadka.
- Der Lehrer ruft den Schüler auf. – Nauczyciel wzywa ucznia.
- Die Frau ruft laut im Hilfe. – Ta kobieta woła głośno o pomoc.